Systemische LösungsWege
“Wir bei SLW begleiten Organisationen auf ihrem Weg, ein attraktiver Arbeitgeber zu werden, der Sinn vermittelt, Vertrauen schafft sowie klar und wertschätzend kommuniziert und führt."
WHY - Warum gibt es SLW?
- Wir von SLW stellen die bisherige Form der Führung und Entwicklung von Menschen in Unternehmen konstruktiv in die Frage.
- Fachkräftemangel, New Work, veränderter Arbeitsethos neuer Generationen fordern ein neues Selbstverständnis von Unternehmen ein.
- SLW begleitet Organisationen auf dem Weg ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, der Sinn bietet, Vertrauen vermittelt sowie klar und wertschätzend kommuniziert und führt.
- Ehrliches Interesse an Menschen und deren gesunder Weiterentwicklung steht bei uns an erster Stelle.
HOW - Wie gelingt uns das?
- Jeder Lösungsweg beginnt mit einer präzisen Auftragsklärung. Mit einem klar formulierten Ziel erfolgt der erste Schritt in Richtung Lösung.
- Die Bereitschaft für Veränderung steigt durch Beteiligung. Daher wird die Zielgruppe bei der Konzeptionierung niederschwellig mit einbezogen.
- Die Durchführung erfolgt mittels der wirksamsten Methoden aus der Systemischen Beratung, Psychologie, Erlebnispädagogik, Mindfulness-Praxis.
- Durch Transferprojekte und Follow-Up-Terminen wird nachhaltiger Erfolg gesichert.
WHAT - Was sind unsere Leistungen?
- Organisationsentwicklung
- Führungskräfte-Coaching
- Prozessbegleitung: Teams und Abteilungen
- Supervision
- Themenzentrierte Workshops
- Onboarding und Entwicklung Nachwuchskräfte
"Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, mit Herrn Schumann zusammenzuarbeiten und ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Als Coach und Organisationsentwickler zeigte Herr Schumann ein sehr hohes Mass an Professionalität und Effektivität in seiner Arbeit.(...)"
Patrick Boegli - Director of Order Fulfillment & Customer Projects - Bruker Switzerland AG
5 Schritte zum Erfolg - Themen-Workshops
Hier erfahren Sie unsere innovative und hochwirksame Vorgehensweise um neues Wissen in Alltagskompetenzen zu transformieren...
Auftragsklärung
- Zielentwicklung mit Auftraggeber
- Konkretisierung Bedarf durch Online-Umfrage an Teilnehmende
- Erstellung individuelle Konzeption
Ressourcen aktivieren
- Vorhandene Fähigkeiten der Teilnehmenden aktivieren
- Vernetzung und gemeinsames Lernen von Beginn an
Fähigkeiten entwickeln
- Fundierte Fachimpulse erfahren
- Lebendige Methoden um Gelerntes zu üben
- Authentische Beispiele nutzen
Praxistransfer
- Besprechung Ihrer Herausforderungen
- Entwicklung von konkreten Lösungsansätzen
- Individuelles Transferprojekt
Nachhaltigkeit
- Reflexionsfragen im Nachgang
- Lerntandems für gemeinsame Weiterentwicklung
- Transferprojekt für nachhaltiges Lernen
- Follow-Up Termin zur Überprüfung und Nachjustierung