Die Kunst der Zielentwicklung
Dieser praxisorientierte Workshop unterstützt Sie dabei, klare und inspirierende Ziele für sich, Ihr Team oder Ihre Organisation zu entwickeln und diese auf nachhaltige Weise umzusetzen. In einem wertschätzenden und lösungsorientierten Rahmen reflektieren Sie Ihre individuellen Ziele, stärken Ihre intrinsische Motivation und erarbeiten konkrete Handlungspläne, um Veränderungen aktiv zu gestalten. Mithilfe systemischer Methoden und interaktiver Elemente wird die Zielentwicklung zu einem lebendigen und ergebnisorientierten Prozess.
Highlights des Workshops:
- Einführung in die Zielentwicklung: Bedeutung klarer Zielsetzungen und deren Wirkung auf Motivation und Erfolg.
- Visionsarbeit: Erarbeitung persönlicher und gemeinsamer Zielvisionen durch kreative Methoden wie Bildkarten und Visualisierungen.
- Kompetenzlandkarte: Reflexion individueller Stärken und Ressourcen zur Erreichung von Zielen.
- Gruppen-Coaching und Austausch: Entwicklung gemeinsamer Lösungen und Identifikation von Synergien innerhalb des Teams.
- Strategische Planung: Erstellung konkreter Aktionspläne mit klaren Zielen, Zuständigkeiten und Zeitschienen.
- Erlebniszentrierte Methoden: Interaktive Formate wie Klötzchenskulpturen und Visualisierungsübungen, die Zielbilder lebendig machen.
Ziele des Workshops:
- Klarheit über persönliche und gemeinsame Ziele gewinnen.
- Die intrinsische Motivation der Teilnehmenden stärken.
- Konkrete Schritte und Maßnahmen für die Zielerreichung entwickeln.
- Nachhaltige Strategien für die Verankerung von Zielen im Alltag erarbeiten.
Methoden:
- Systemische Methoden zur Ziel- und Ressourcenarbeit.
- Visualisierungsübungen, Gruppen-Coaching und kreative Formate.
- Fachliche Impulse zur Zielentwicklung und motivierenden Zielkommunikation.
Rahmen (-Beispiel)
- 1-2 Tage Workshop je nach Zielsetzung des Workshops
- 10 Personen
- 1 Follow-Up 3 Stunden
Zielgruppe
- Fach-Teams
- Leitungs-Teams
- Geschäftsführung
- Gremien
... die ihre Zielklarheit und Wirksamkeit verbessern möchten