Lösungsfokussiert Kommunizieren
"Problemtalk creates problems. Solutiontalk creates solutions."
Steve de Shazer
Haben Sie das Gefühl, dass Gespräche in Ihrem Arbeitsalltag oft zu Missverständnissen oder ineffektiven Ergebnissen führen? Fehlt es manchmal an Klarheit, Vertrauen oder einer gemeinsamen Ausrichtung in der Kommunikation? In unserem ganztägigen Workshop lernen Sie, Gespräche lösungsorientiert und souverän zu gestalten, Vertrauen aufzubauen und eine positive Gesprächskultur zu fördern.
Das erwartet Sie im Workshop
Dieser Workshop stellt Ihre individuellen Herausforderungen in den Mittelpunkt. Durch praxisorientierte Übungen und gezielte Reflexion entwickeln Sie Strategien, um Ihre Kommunikation bewusster und effektiver zu gestalten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung konkreter Lösungswege, ergänzt durch fachliche Impulse.
Highlights des Workshops
- Die Kunst des Feedbacks: Erfahren Sie, wie Sie Lob und Kritik klar und wertschätzend äußern können.
- Gemeinsamer Fokus im Gespräch: Lernen Sie, wie Sie Gespräche lösungsorientiert und auf ein gemeinsames Ziel hin ausrichten.
- Vorbereitung von Gesprächssituationen: Entwickeln Sie eine klare Struktur für erfolgreiche Kommunikation.
- Herausfordernde Gespräche meistern: Erhalten Sie Strategien, um auch in schwierigen Situationen souverän zu bleiben.
- Emotionen im Gespräch handhaben: Erfahren Sie, wie Sie auf starke Emotionen reagieren und diese konstruktiv nutzen können.
- Effiziente Meetings gestalten: Optimieren Sie die Struktur und Dynamik Ihrer Besprechungen für bessere Ergebnisse.
- Persönlichen Kommunikationsplan entwickeln: Erarbeiten Sie einen individuellen Plan, um das Gelernte nachhaltig in Ihrem Alltag umzusetzen.
Ziele des Workshops
- Sie kommunizieren klarer, souveräner und lösungsorientierter.
- Sie entwickeln mehr Vertrauen und schaffen Raum für Innovation und Zusammenarbeit.
- Sie integrieren nachhaltige Strategien für effektive Kommunikation in Ihren Führungsalltag.
Methoden
- Systemische Methodik – Visualisierung, Fragetechniken, kreative Übungen
- Gruppen-Coaching und Reflexion
- Fachimpulse zu Feedback, Gesprächsführung und Meeting-Kultur
- Arbeit an realen Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten stärken und eine nachhaltige Gesprächskultur entwickeln möchten.
Rahmen
- Eintägiger Workshop
- 10 Personen
- Transferprojekt für nachhaltiges Lernen
- 1 Follow-Up (3 Stunden)
- Passgenaue Konzeptionierung des Workshops