Methodische Vielfalt
Systemische Methodik
Nutzen Sie die transformative Kraft systemischer Methoden, um Strukturen, Beziehungen und Muster sichtbar zu machen. Ob im Einzelcoaching oder in Gruppen – ich begleite Sie dabei, neue Perspektiven auf Ihre Herausforderungen und Ziele zu gewinnen und stimmige Lösungsansätze zu entwickeln.
- Systemische Struktur-Aufstellungen
- Timeline
- Skulptur-Arbeit
- Inneres Team
- Tetralemma
Kommen Sie ins Bewegen und Verändern!
Lösungsfokussierte Beratung
Lösungsfokussierte Beratung ist eine inspirierende Reise, bei der wir gemeinsam über Ihre Ziele und Wege dorthin sprechen. Wir nutzen Ihre Ressourcen und fokussieren auf Momente, in denen Ihr Problem weniger präsent ist, um neue Lösungen zu finden. Wir identifizieren Ihre bisherigen Erfolge und erarbeiten Strategien, um diese zu verstärken.
Dieser Ansatz basiert auf der bewährten SFBT (Solution Focused Brief Therapy) von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg.
Erlebnispädagogische Elemente
Entdecken Sie Weiterentwicklungsprozesse, die Kopf, Herz und Hand vereinen. Ob als "Energizer oder als maßgeschneiderte Intervention für Sie und Ihr Team – durch gezielte Gruppen-Challenges machen wir Muster, Ressourcen und Entwicklungspotenziale sichtbar und spürbar. Nutzen wir diese Erkenntnisse, um gemeinsam den nächsten Schritt zu gehen und Ihr volles Potenzial zu entfalten. Lassen Sie uns den Transfer in die Praxis bringen und nachhaltige Veränderungen bewirken.
Achtsamkeit in Workshops & Coaching
Achtsamkeit ist ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit in Workshops und im Coaching. Sie unterstützt dabei, bewusst im Moment zu sein, innere Klarheit zu gewinnen und eine tiefere Selbstwahrnehmung zu entwickeln.
In meinen Workshops nutze ich achtsamkeitsbasierte Methoden, um Teams und Einzelpersonen zu helfen:
- Präsenz und Fokus zu stärken, insbesondere in herausfordernden Situationen.
- Stressbewältigung zu fördern, indem Reflexion und bewusste Pausen integriert werden.
- Empathie und Selbstführung zu entwickeln, was sich positiv auf Kommunikation und Zusammenarbeit auswirkt.
Im Coaching unterstütze ich Führungskräfte und Coachees dabei, durch gezielte Achtsamkeitsübungen:
- Ihre eigene Haltung bewusster zu steuern, um klarer und authentischer zu führen.
- Emotionale Intelligenz zu stärken, um besser mit Unsicherheiten und Veränderungen umzugehen.
- Entscheidungen mit mehr innerer Ruhe und Weitsicht zu treffen.
Achtsamkeit ist damit nicht nur eine Methode, sondern ein wirkungsvolles Instrument zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung.